![]() |
Guckguck ... |
![]() |
Niemand da? |
![]() |
Hast Du das gehört? |
![]() |
Ich bin doch nicht taub! Tsss, junges Gemüse! |
![]() |
Quatsch mich nicht so von oben herab an! |
![]() |
Phh, dann geh ich halt wieder. Kein Respekt mehr vor dem Alter. |
Sagte ich "freundlich und hell" ?
Der leicht angegraute Knabe ist wirklich der Älteste in der Sippe und gleichzeitig Prototyp. Um meine Schablone zu testen, habe ich grobe Moorschnucke verwendet (der Schwabe lässt grüßen), die ich ziemlich dick und
Die rosa Mimose folgte bald darauf und durfte bereits aus extrafeiner Merinowolle im Vlies gedeihen. Ein zart besaitetes Seelchen eben.
Und das blaue Trompetenmaul musste mal wieder für Versuche herhalten. Eine anders zugeschnittene Schablone wartete auf ihren Eignungstest und erwies sich als durchaus praktisch. Vielleicht deshalb die leichte Tendenz zum Aufmerksamkeit heischenden und dennoch liebenswerten Egozentriker.
Er ist robust und widerstandsfähig, wie die feine Merinowolle (Kammzug), aus der er gemacht ist.
deine handpuppen sind toll, besonders das "rüsseltier" hat's mir angetan.....
AntwortenLöschenliebe filz-grüsse,
filz-t-raum.ch
Ja, das geheimnisumwitterte Rüsseltier weckt die Phantasie. Ich sag jetzt mal nicht, an was ich dabei gedacht habe ;-).
AntwortenLöschenFreut mich, dass es Dir gefällt!
Gruß,
Susann
Hoffentlich ist das hier kein "freudscher" Test,
AntwortenLöschenmir gefällt nämlich auch das Rüsseltier besonders gut.*lach*
Das ist ja herzallerliebst!
Grüßle
Steff
Freud(e) über Freud(e)! Hihi!
AntwortenLöschenJetzt habe ich auch einen Namen für das kleine Groß - äh- Trompetenmaul: Sigismund!
<< Was kann der Sigismund dafür, daß er so schön ist?
Der Sigi ist nun mal ein süßer Kavalier,
Und daß er immer bei den Damen gern geseh'n ist,
Was kann der Sigismund, der Sigismund dafür? >>
(Robert Gilbert)
Passt doch, oder? :-)
These are absolutely adorable!! I must keep these in mind for when (if?) I have grandchildren some day!
AntwortenLöschen